![]() |
Deutsche Geschichte exemplarisch dargestellt an der
pfälzischen
Familie Müller aus Miesenbach / Pfalz und Berlin mithilfe zeitgeschichtlicher Dokumente und privaten Fotos
|
![]() |
||
|
||||
| Miesenbach - Stammhaus - Im Eck - Krummgewann - KERWE - Pfingstquack - Nazis im Ort | ||||
| WOLFGANG MÜLLER WM verheiratet mit Gretel Müller | Sohn von Dr. Adolf Müller | |||
| *1923 bis +2000 | ||||
| 1930 Jugend in Berlin |
![]() |
|||
| Ilsensteinweg 48 in Schlachtensee / Zehlendorf |
![]() |
![]() |
||
| 1942 Abitur am Gymnasium Steglitz |
![]() |
|||
| 1942 Optimistischer Soldat, frisch eingekleidet |
![]() |
|||
| 1942 Kriegsdienst in Finnland / Russland |
![]() |
|||
| 1946 Nachkriegszeit in Miesenbach | ||||
| 1950 Hochzeit mit Gretel Müller
in Miesenbach weitere Fotos von Miesenbach / Im Eck |
![]() |
![]() |
||
| 1951 Redakteur | ||||
| 1964 WM förderte bzw. inizierte die Ausgrabung in
Schwarzenacker und hatte die Idee, das barocke Edelhaus in
den Museumspark einzubeziehen.
Landeskonservator Kolling, Dr.Weger, Heil schauen sich die Ausgrabungen an. |
![]() |
![]() |
||
| 1978 WM kocht auf der ITB ( Internationalen Tourismusbörse in Berlin ) im Austausch für Unterstützung für Schwarzenacker |
Hoher Besuch = Oberbürgermeister Diepken |
![]() Innensenator Lummer |
||
| Stammbaum | ||||
![]() |
||||
| Geburt des ersten Sohnes | Horst Peter Müller | |||
| wohnte in Köln Eigelstein *1950 bis +2022 |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
| 1954 Geburt Sohn 2 Klaus-Dieter Müller | |
| 1966 römische Ausgrabungen in Schwarzenacker | |
| 1975 Kulturamtsleiter | |
| 1980 Ausgrabungen an der Merburg / Kirrberg | ![]() |
| 2000 Tod und Nachruf |