Deutsche Geschichte exemplarisch dargestellt an der
pfälzischen
Familie Müller aus Miesenbach / Pfalz und Berlin mithilfe zeitgeschichtlicher Dokumente und privaten Fotos
|
![]() |
|
Familie = Jacob Adolf Ernst Wolfgang Gretel Otto Luise Klaus-D | ||
Gretel Müller geb. Müller verheiratet mit Wolfgang Müller 1940 am neuen Opel |
![]() |
|
![]() |
Gretel , die vierte von links in der Volksschule Miesenbach 1936 |
|
20 Jahre an der Grundschule in Kirrberg . Sie war die erste evangelische Lehrerin in Kirrberg, sodass "katholisch " aus dem Namen verschwunden ist. |
![]() |
|
|
1993 wurde der Grundstein des evangelischen Gemeindehauses in Kirrberg gelegt. Dieses Projekt hat sie maßgeblich gefördert und angeregt. | |
Hochzeit - Gang vom Eck zur alten evangelischen Kirche am Bürgermeisteramt bzw. Denkmal | ||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Familienbild
von links Herr u Frau Koch , Annelise und Walter Hofmann, Braut Bräutigam , Luise und Otto Müller ( Zylinder ) Gretel Schenkel/Kleemann und Bruno |
![]() |
|
![]() |
Nach der Trauung - Einzug zuhause | |
Großes Interesse der Jugend | ![]() |
|
Braut mit Brautführer | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Das glückliche Brautpaar | |
![]() |
||
Trauung in der alten Kirche am Denkmal | ![]() |
|